Herzlich willkommen liebe Besucherinnen und Besucher!
Hans Jürgen Sittig
Krimis - Sachbücher - Photographie
D- 53227 Bonn, Königswinterer Straße 675
Mail kontakt@hans-juergen-sittig.de
mobil 0178-5104830
März 2023
Foto 1: Als Pirat beim Taltontheater Wuppertal beim Märchenfestival 2013 - endlich durfte ich mein wahres Gesicht zeigen
Foto 2: Hans Christian, Jan 2012 - Vor einer einer Lesung bleibt immer eine gewisse Skepsis bei der Wahl des Outfits
Foto 3: Hans Christian, 2012 - Leider musste auch ICH schon die Erfahrung machen, dass auch mit einer neuen Frisur
nicht alle Probleme gelöst sind
Foto 4: Jan Martin, 2003 - Klimpern ist ein absolut sozialverträgliches Hobby - wenn der Kasten mit Stromanschluss
funktioniert und über Kopfhörer verfügt
Meine Romane, Bildbände und Sachbücher ab 1989:
- Lappland 1989
- Des Menschen Seele gleicht dem Wasser 1991
- Zwischen Schatten und Licht 1991
- Schweden 1993
- In der Stille wächst die Kraft 1994
- Skandinavien I bei Belser 1995
- Finnland 1995
- Hiljaisuudessa kasvaa voima - Finnland 1995
- Skandinavien II bei Weltbild, 2005
- Herzwehen 2009
- Mordwald 2011
- Tod am Laacher See 2012
- Geschichte der Eifel 2013
- Bitburger Blut 2014
- Traumland Eifel 2015
- Honigmuscheln 2015
- Die Eifel für das ganze Jahr 2016
- Zwischen Eifel und Hölle 2017
- Wenn Nilpferd, Maus und Motte schmunzeln 2022
Beispiel TV-Interview 2017:
https://www.youtube.com/watch?v=NC7_OVd0P1k
Beispiel Hauptrolle in kleiner TV-Serie:
https://www.youtube.com/watch?v=-QpUNKD8EmQ
Beispiel einer eigenen winzigen Klavier-Komposition:
https://www.youtube.com/watch?v=xy3qKmd87HI
Beispiel als Sprecher Naturfilm (2017):
Gottesanbeterin: https://www.youtube.com/watch?v=ekLeJihfoKo
Hornissen: https://www.youtube.com/watch?v=PCG7pK5GAlA
2013 Ausgewählt vom SWR als Repräsentant der Eifel für eine kleine Rheinland-Pfalz-Serie
2012 SWR: TV-Porträt als Eifelautor
1997 SWR: TV-Porträt als „Der Eifelfotograf“ anlässlich 50 Jahre Rheinland-Pfalz
Aktualisierung: 29.11.2021
Sie kaufen jetzt sofort eines von meinen Büchern, sonst... Krimifestival: Dietmar Bär (kurz vor meiner Verhaftung)
Mario Adorf mit einem meiner Eifelkalender
Stationen:
Löckchen - damals wie heute mein Markenzeichen
Ich hatte den Führerschein etwas früher als andere (Schloss Bürresheim bei Mayen/Eifel)
1982 Wanderung in
Schwedisch-Lappland
bei Kvikkjokk.
Im Hintergrund Berge
des Sarek-Nationalparks
1986: Übernachtungsplatz in den norwegischen Bergen - kurz nach Tschernobyl
1988: an meinem damaligen Lieblingschirm, dem Paracommander (Dia plus Schweden-Dia zusammen)
Absprung aus einer Do 27 in 1200 m Höhe über dem Flugplatz
Mendig bei Koblenz
1990 in Schweden unterwegs - die letzte große Tour mit meinem
geliebten Landrover (Schlafkabine aufgeklappt)
1989: Als Fallschirmjägerhaupt-
mann der Reserve im Stab der
1. Luftlande-Division.... bis zur
Auflösung der Einheit 1994
1992 mit 16 Schlittenhunden auf dem Stekenjokk-Plateau bei Klimpfjäll, Schwedisch-Lappland
von der Herzogin
von Blixen-Finecke
schwedischer Sommer
in Dalarna 1992
Norwegen
vom Hofmarschall des schwedischen Königs
Nordfinnland 1994
2004 Schnorcheln an der Cote
d'Azur, Foto: Hans Christian Sittig
2006 an der Blockflöte
Foto: Jan Martin Sittig
2009 Taltontheater Wuppertal: Als Papstentführer "Sam Leibowitz" in der Komödie "Der Tag, an dem der Papst
gekidnappt wurde"
2008 als "Velasco" in "Barfuß im Park", Tattontheater
2012 als "Aladdins Lampengeist"
Märchenfestival des 2012 als Neandertaler
Taltontheaters
2012 als "Chiefinspector"
2012 als Cro-Magnon-Mann 2012 als Wikinger
2012 als "Bergmann" 2013 als Pirat beim Märchenfestival
des Taltontheaters
Meine aktuellen Bücher seit 2011
2011 2012 2014 2017
2015
2012 2013
2016
2022:
75 Tiergedichte und Geschichten
„…Sittigs Landschaftsaufnahmen sind voll elektrisierender Schönheit…“
Kölnische Rundschau
Als Krimi-Autor finden Sie mich auch auf meiner Krimi-Seite:
www.eifelkrimi-autor.de
Auch auf Youtube
gibt es ein paar kleine Film- und Fotobeiträge unter meinem Namen
Und für alle gefühlvollen Eifelfreunde ein besonderer Hinweis auf den
Kunst- und Musiksampler:
http://www.eifelgefuehl.com
Hier noch meine früheren Bücher:
1995 - 1993 - 2007
1989
In meine SKANDINAVIEN-Bildbände habe ich
immer auch einige der schönsten Fotos meiner
damaligen Ehefrau Gabriele Sittig eingebaut
(um die 10 %) .
Dabei haben wir uns dann jedoch für die Ver-
wendung ihres Geburtsnamens "Gabriele Winter" für die Titelseiten entschieden.
Beim Finnland-Band habe ich das Schreiben lieber Herrn Dr. Luthardt vom Stürtz-Verlag überlassen, weil er selbst mehere Jahre in Finnland gelebt hatte.
1995
1993 1994 2006
1995